• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Media Anmelden
Media Login
Instagram
Youtube
Twitter
Linkedin
Meetup
  • DE
  • EN
Cube5 Logo

Cube 5

Creating high Security Startups

  • Unser Angebot
    • Für Gründungsinteressierte
    • Für Startups
  • Ökosystem
  • Meldungen
  • Termine
  • Kontakt
Leuchtturmprojekt Startups © RUB, Marquard
Die beteiligten Partnerinnen und Partner trafen sich am 21. August 2020 zum internen Kick-off an der RUB. Vanessa Vaughn (Mitte) übernimmt das Projektmanagement für Worldfactory-International. © RUB, Marquard

23. September 2020 | An der RUB, Pressemeldung

Internationales Leuchtturmprojekt für Startups gestartet

Worldfactory-International ergänzt die bisherige Exzellenz-Startup Förderung der RUB.

Wir erinnern uns: Groß war der Jubel, als die RUB den zusätzlichen Förderbescheid in Höhe von knapp 1,8 Millionen Euro für „Exist Potentiale – International überzeugen“ im Dezember 2019 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in Berlin erhielt. Es war besonders erfreulich, denn deutschlandweit erhielten nur zehn Universitäten diese prestigeträchtige Förderung.

Am 1. August 2020 ist das Projekt, das im Programm „Exist-Gründerkultur“ mit einer Laufzeit von vier Jahren gefördert wird, gestartet. Ziel ist, die RUB, die Stadt Bochum sowie die gesamte Region zum internationalen Leuchtturm für Innovation und Gründung zu entwickeln. Dabei sollen auch die globale Wettbewerbsfähigkeit des Standorts gestärkt und die Vorteile der Region beim Thema Transfer sichtbarer gemacht werden. Internationale Entrepreneure sollen überdies attraktive Möglichkeiten geboten bekommen, sich für das Ruhrgebiet als Zentrum ihrer Unternehmungen zu entscheiden. Der Ausbau des bestehenden internationalen Partnernetzwerkes wird ebenfalls verstärkt vorangetrieben.

Zusammenarbeit mit starken Partnern aus der Region

Geleitet wird das Projekt vom Prorektor für Forschung, Transfer und wissenschaftlichen Nachwuchs, Prof. Dr. Andreas Ostendorf, und von Marc Seelbach, Leiter der Abteilung Transfer und Entrepreneurship an der RUB. Um die gesteckten Ziele zu erreichen, führen sie mit den internen Projektpartnern Cube 5 und International Office sowie mit den externen Partnern Ruhr:HUB und Business Metropole Ruhr verschiedene Aktivitäten durch. Inhaltlich werden die Projektaktivitäten eng mit dem Worldfactory Startup Center (WSC) verzahnt werden. Die Startup-Inkubatoren spielen dabei eine besondere Rolle, da die Internationalisierung nicht nur im Themenschwerpunkt der IT-Sicherheit, sondern auch in den weiteren Schwerpunkten der Inkubatoren, Smart Systems, Chemie, Gesundheit und Materialwissenschaften, gestärkt werden sollen.

Quelle
Die offizielle Meldung der RUB findet sich hier. 

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Haupt-Sidebar

Tags:Ruhr-Universität Bochum, Worldfactory

Neuste Artikel

Bochumer Gründungsprojekt zum Schutz von Rechenzentren gefördert

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt das Startup „immune“ im Rahmen des Förderprogramms … Weiterlesen Infos zum Plugin Bochumer Gründungsprojekt zum Schutz von Rechenzentren gefördert

VMRay schließt B-Finanzierungsrunde mit insgesamt 25 Mio. US-Dollar ab

VMRay, erfolgreich wachsender Anbieter von Lösungen zur automatisierten Erkennung und Analyse moderner Malware, … Weiterlesen Infos zum Plugin VMRay schließt B-Finanzierungsrunde mit insgesamt 25 Mio. US-Dollar ab

Forschungskolleg „Sicherheit für Menschen im Cyberspace“ verlängert

Die IT-Sicherheit als gesellschaftliches Phänomen steht im Fokus des Forschungskollegs. Seit 2016 forschen … Weiterlesen Infos zum Plugin Forschungskolleg „Sicherheit für Menschen im Cyberspace“ verlängert

Aktuelle News

Immune Team Cube 5 Web
19. Januar 2021 Förderung, StartUpSecure

Bochumer Gründungsprojekt zum Schutz von Rechenzentren gefördert

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt das Startup „immune“ im Rahmen des Forschungsrahmenprogramms „StartUpSecure“ mit 600.000 Euro bis ... Weiterlesen …
Cube 5 Vmray
14. Dezember 2020 Startup News

VMRay schließt B-Finanzierungsrunde mit insgesamt 25 Mio. US-Dollar ab

Digital+ Partners führt die zweite Phase der Finanzierungsrunde für den expandierenden Anbieter von Lösungen zur automatisierten Erkennung und Analyse von ... Weiterlesen …
Sechuman
3. Dezember 2020 An der RUB, Förderung

Forschungskolleg „Sicherheit für Menschen im Cyberspace“ verlängert

Die IT-Sicherheit als gesellschaftliches Phänomen steht im Fokus des Forschungskollegs. Seit 2016 forschen Doktorandinnen und Doktoranden an der Ruhr-Universität Bochum ... Weiterlesen …

Footer

Contact

+49 (0) 234 32-29822
info (at) cube-five.de

  • Impressum
  • Datenschutz

Address

Cube 5
Ruhr-Universität Bochum
Gebäude ID 1/346+348
Postfach 19
Universitätsstraße 150
44780 Bochum

sitemap

  • Startseite
  • Für Gründungsinteressierte
  • Für Startups
  • Ökosystem
  • Meldungen
  • Termine
  • Kontakt
Logo Horst-Görtz-Institut