• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Media Anmelden
Instagram Twitter Linkedin-in
  • DE
  • EN
Cube5 Logo

Cube 5

Creating IT Security Startups

  • Über uns
    • Team
    • Ökosystem
    • Podcast Nachgehackt
  • Angebote
  • StartUpSecure
  • StartUpJobs
  • News
    • Termine
  • Kontakt

Startup-Idee?
Sprich mit uns!

Jetzt beratungstermin vereinbaren.

Let's Startup!

Wir sind die Heimat für Gründer*innen und Startups aus der IT-Sicherheit und Cybersecurity.

Cube 5 begleitet und unterstützt Gründungsinteressierte und Startups in den Bereichen Cybersecurity und IT-Sicherheit in jeder Entwicklungsphase.
Cube 5 ist am Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit sowie der Fakultät für Informatik der Ruhr-Universität angesiedelt und im universitätseigenen Worldfactory Start-up Center (WSC) zu Hause. Ein Fokus von Cube 5 liegt auf der Unterstützung von Ausgründungen aus der Forschung mit Erfolgsperspektiven im B2B-Bereich.

Unser Angebot

Cube 5 Liftoff

Beratung

Von der Geschäftsidee bis zur Gründung und darüber hinaus: Wir bieten jungen Entrepreneurs Orientierungshilfe in jeder Entwicklungsphase. Startup-Teams beraten und begleiten wir u. a. bei der Antragstellung für das BMBF-Förderprogramm “StartUpSecure”.

Cube 5 Seminar IT Security Startup Know How

Qualifizierung

Wir möchten Studierende und Forschende für das Thema Gründen sensibilisieren und Gründungs-Know-how vermitteln. Mit eigens entwickelten Inkubator- und Accelerator-Programmen geben wir jungen Startups professionelle Starthilfe.

Vernetzung

Unser lokal bis international hoch entwickeltes Ökosystem aus Unternehmen und Institutionen in den Bereichen IT-Sicherheit und Cybersecurity bietet den idealen Nährboden für innovative Geschäftsideen und junge Unternehmen.

Aktuelle Meldungen

nachgehackt news
18. Januar 2023 An der RUB

2. Staffel vom Podcast “Nachgehackt” geht an den Start

Nach dem erfolgreichen Starts unseres Formats „Nachgehackt – der Podcast zu IT-Security“ im letzten Sommer, startet nun die 2. Staffel ... Weiterlesen …
verstärkung gesucht im bereich event management
20. Dezember 2022 An der RUB, Sonstiges

Gesucht: Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Event-Management

Cube 5 sucht zum nächstmöglichen Termin eine studentische Hilfskraft (m/w/d) (ca. 9 bis 10 h/Woche - nach Möglichkeit) zur Unterstützung ... Weiterlesen …
verstärkung gesucht im bereich social media marketing(1)
19. Dezember 2022 An der RUB

Gesucht: Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Social Media-Marketing

Cube 5 sucht zum nächstmöglichen Termin eine studentische Hilfskraft (m/w/d) (ca. 9 bis 10 h/Woche - nach Möglichkeit) zur Unterstützung ... Weiterlesen …
aidopt 002
14. November 2022 StartUpSecure

KI-Startup ai.dopt erhält StartUpSecure-Förderung

Gründung, Teamerweiterung und neue Förderung – eine ereignisreiche Zeit liegt hinter dem KI-Startup ai.dopt. Im Interview mit André Bluhm, Max ... Weiterlesen …

Twitter Meldungen

Cube 5 Follow 854 524

cube5security
·
Dezember 22 1605904524673273857

#ScaleUpNRW sucht wieder erfolgreiche #Startups aus #NRW. Bis zum 11.01.2023 könnt ihr euch für Batch 2 bewerben unter: https://www.scale-up.nrw/

Image for the Tweet beginning: #ScaleUpNRW sucht wieder erfolgreiche #Startups Twitter feed image.
Reply on Twitter 1605904524673273857 Retweet on Twitter 1605904524673273857 0 Like on Twitter 1605904524673273857 1 Twitter 1605904524673273857
Retweet on Twitter Cube 5 Retweeted
·
Dezember 22 1605850379001921539

#ThrowbackThursday!
Vortragsempfehlung: "Women in Cybersecurity".
Expertinnen des @BMI_Bund, @Der_BDI
& @secunet_AG tauschen Erfahrungen, Wünsche und Anregungen aus, wie man gemeinsam mehr Frauen für die IT-Security begeistern und sichtbar machen kann.

Image for twitter card

it-sa 365 | Action: Women in Cybersecurity

Pre-it-sa-Panel

it-sa.ly

Reply on Twitter 1605850379001921539 Retweet on Twitter 1605850379001921539 3 Like on Twitter 1605850379001921539 7 Twitter 1605850379001921539
Retweet on Twitter Cube 5 Retweeted
·
Dezember 22 1605897934998016000

Come and join our young and open-minded team! @bochum_de is well-known in Europe for its excellent #cybersecurity ecosystem: We're working closely with our partners from the Max Planck Institute for Cybersecurity and Privacy + there are many Cybersecurity Startups @cube5security

Reply on Twitter 1605897934998016000 Retweet on Twitter 1605897934998016000 2 Like on Twitter 1605897934998016000 2 Twitter 1605897934998016000
·
Dezember 22 1605835388622290944

Werdet zur Hackerin! #Cybersecurity #Workshop für Frauen am 11. und 12. März 2023 am Max Planck Institute for Security and Privacy in #Bochum. Alle Infos 👉https://creativeminds.ruhr/

Reply on Twitter 1605835388622290944 Retweet on Twitter 1605835388622290944 1 Like on Twitter 1605835388622290944 0 Twitter 1605835388622290944
Retweet on Twitter Cube 5 Retweeted
·
Dezember 21 1605600057209806849

We finish the year with great news: we’re excited to announce that VMRay has extended Series B funding to drive growth into new markets. https://bit.ly/3YDkOzT

Image for the Tweet beginning: We finish the year with Twitter feed video.
Reply on Twitter 1605600057209806849 Retweet on Twitter 1605600057209806849 1 Like on Twitter 1605600057209806849 7 Twitter 1605600057209806849
·
Dezember 12 1602228600920473600

Achtung: Noch bis zum 8. Januar 2023 könnt Ihr Eure Lösung für mehr #digitaleSelbstbestimmung beim #DAAward 2023 einzureichen 👉http://digitalautonomy.net/award
@DigiAutonomyHub @BMBF_Bund @WikimediaDE @DigitalimAlter @vzbv @digitalechancen

Image for the Tweet beginning: Achtung: Noch bis zum 8. Twitter feed image.
Reply on Twitter 1602228600920473600 Retweet on Twitter 1602228600920473600 0 Like on Twitter 1602228600920473600 3 Twitter 1602228600920473600

Footer

Contact

+49 (0) 234 32-29822
info@cube-five.de

  • Impressum
  • Datenschutz

Address

Ruhr-Universität Bochum

Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit
Cube 5
Gebäude MC 0/70
Universitätsstraße 150
44780 Bochum

sitemap

  • Startseite
  • Über uns
  • Ökosystem
  • Angebote
  • Meldungen
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast Nachgehackt
Logo Horst-Görtz-Institut