Das Angebot von Cube 5 richtet sich an Gründungsinteressierte und Startups in den Bereichen Cybersecurity und IT-Sicherheit. Wir informieren in Sprechstunden allgemein zum Thema Gründen, betreuen und begleiten Teams im Förderprogramm „StartUpSecure“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und vermitteln Ansprechpartner*innen aus unserem Ökosystem. Neben Seminaren und Workshops zum Erwerb bzw. zum Ausbau von Gründungswissen bieten wir mit unserem fünfmonatigen Förderprogramm inCUBE umfassenden und bedarfsgerechten Startup-Support für junge Teams.
Es werden Fragen zu möglichen Förderungen, Veranstaltungen und weiteren Angeboten rund um das Thema Gründung in der IT-Sicherheit beantwortet.
Cube 5 begleitet Teams bei der Antragstellung im BMBF-Förderprogramm StartUpSecure. Bewerben können sich Forschungsteams deutscher Hochschulen oder Startups.
Das smarte Organisationssystem für ITS-Gründungsideen: Unser neues Beratungsangebot preCUBE orientiert sich an den Bedürfnissen und dem Tempo von gründungsinteressierten ITS-Studierenden.
Der Next Gen-Inkubator inCUBE für frühphasige Startups in den Bereichen Cybersecurity und IT-Sicherheit bietet eine intensive fünfmonatige Begleitung durch Workshops, Coaching und Mentoring.
Studierende und Promovierende erhalten Gründungs-Know-how, Karriereperspektiven und treffen auf Gründer*innen aus der IT-Sicherheit.
Ruhr-Universität Bochum
Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit
Cube 5
Gebäude MC 0/70
Universitätsstraße 150
44780 Bochum