• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Media Anmelden
Instagram
Youtube
Twitter
Linkedin
Meetup
  • DE
  • EN
Cube5 Logo

Cube 5

Creating high Security Startups

  • Unser Angebot
    • Für Gründungsinteressierte
    • Für Startups
  • Ökosystem
  • Meldungen
  • Termine
  • Kontakt
Cube 5 Vmray
Dr. Ralf Hund (links) und Dr. Carsten Willems, © VMRay

14. Dezember 2020 | Startup News

VMRay schließt B-Finanzierungsrunde mit insgesamt 25 Mio. US-Dollar ab

VMRay, erfolgreich wachsender Anbieter von Lösungen zur automatisierten Erkennung und Analyse moderner Malware, erweitert seine B-Finanzierungsrunde auf 25 Millionen US-Dollar. Investiert haben Digital+ Partners und eCAPITAL.

VMRay wird die neue Finanzierung nutzen, um seine weltweiten Vertriebs- und Marketingaktivitäten auszubauen, den Funktionsumfang seiner Lösungen zu erweitern, die Integration mit Cybersecurity-Systemen von Drittanbietern voranzutreiben sowie sein globales Channel-Programm auf neue Märkte und Regionen auszudehnen. Die Ankündigung schließt ein Jahr starken Wachstums und anhaltender Dynamik für den Sicherheitsspezialisten VMRay ab, der nun auch seine Präsenz in den Regionen APAC und MEA etabliert hat.

„Die Malware-Epidemie plagt weiterhin Unternehmen, kritische Infrastrukturen und Regierungsorganisationen auf der ganzen Welt und verstärkt den Bedarf an innovativen Technologien, die Sicherheitsteams dabei unterstützen, die nächste Welle unbekannter Bedrohungen schneller und präziser zu erkennen und darauf zu reagieren“, sagte Dr. Carsten Willems, Mitbegründer und CEO von VMRay. „Wir haben das Glück, mit Digital+ Partners einen strategischen Investor gefunden zu haben, der nicht nur unsere langfristige Vision teilt, sondern unserem Team auch die Beratung und Unterstützung gegeben hat, die für die erfolgreiche Skalierung unseres Unternehmens in dieser wichtigen Wachstumsphase entscheidend war.“

VMRay wurde 2013 von Dr. Carsten Willems und Dr. Ralf Hund gegründet, zwei frühen Pionieren auf dem Gebiet der automatisierten Malware-Analyse und -Erkennung, um nun ihre bahnbrechende akademische Forschung in praktische Unternehmenslösungen umzusetzen. Das gegen Sandbox Evasion hochresistente Produktportfolio von VMRay stellt eine radikale Abkehr von traditionellen Malware-Sandboxing-Methoden dar. Durch die Kombination von Hypervisor-basierter dynamischer Analyse mit statischen und Reputations-basierten Analyseverfahren versetzt VMRay Sicherheitsteams in die Lage, die Erkennung hochentwickelter und evasiver Bedrohungen zu beschleunigen und der stets wachsenden Zahl von Angriffen entgegenzutreten.

Gesamte Meldung auf Englisch:
vmray.com/cyber-security-blog

Über VMRay 
VMRay konzentriert sich auf eine einzige Mission: Organisationen dabei zu unterstützen, sich vor der wachsenden globalen Malware-Bedrohung zu schützen. Die Lösungen zur automatisierten Erkennung und Analyse von Malware ermöglichen es Unternehmen und Regierungsorganisationen weltweit, Cyberrisiken zu minimieren, ihre wertvollen Daten zu sichern und ihre Reputation zu schützen. Die Gründer von VMRay, Dr. Carsten Willems und Dr. Ralf Hund, leisteten schon früh Pionierarbeit im Bereich Malware Sandboxing und entwickelten bahnbrechende Technologien, die branchenführend sind. Sie gründeten VMRay, um ihre Forschungsergebnisse am Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit in praktische Lösungen umzuwandeln und so für mehr Sicherheit in der Online-Welt zu sorgen. www.vmray.com

Partnernetzwerk Cube 5
Dr. Carsten Willems ist heute Mentor im Accelerator-Programm  Liftoff sowie Mitglied im Beirat Cube 5 , der technologieintensive Gründungsideen im Rahmen der StartUpSecure Förderung bewertet.

Pressekontakt VMRay
Web&Tech PR
Lilian Loke / Stephan Schwolow / Freddy Staudt
Friedenstr. 27
D-82178 Puchheim
Tel: +49 89 215522784
Mail: vmra(at)webandtech.de

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Haupt-Sidebar

Tags:Series B, VMRay

Neuste Artikel

Cube 5 erhält weitere Förderung

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert den Cybersecurity-Inkubator Cube 5 an der RUB mit 1,5 Millionen … Weiterlesen Infos zum Plugin Cube 5 erhält weitere Förderung

Digtiale Vernetzungsreise “Creating Innovation Networks – North America”

WORLDFACTORY INTERNATIONAL lädt zu einer digitalen Vernetzungsreise nach Nordamerika ein, um Startups, gründungsaffine … Weiterlesen Infos zum Plugin Digtiale Vernetzungsreise “Creating Innovation Networks – North America”

Startup aus Bonn kooperiert mit Google

Code Intelligence betreibt eine Plattform für automatisiertes Software Security Testing. Jetzt kooperiert Google mit … Weiterlesen Infos zum Plugin Startup aus Bonn kooperiert mit Google

MARK 51°7 in Bochum: Tech-Unternehmen ziehen auf den O-WERK | CAMPUS

Noch ist er eine Baustelle, doch der O-WERK | CAMPUS, ein bedeutender Pfeiler der Quartiersentwicklung auf MARK 51°7, … Weiterlesen Infos zum Plugin MARK 51°7 in Bochum: Tech-Unternehmen ziehen auf den O-WERK | CAMPUS

Aktuelle News

Projektleiter Cube 5
15. April 2021 An der RUB, In eigener Sache

Cube 5 erhält weitere Förderung

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert den Cybersecurity-Inkubator Cube 5 an der RUB mit 1,5 Millionen Euro für weitere ... Weiterlesen …
Digtiale Vernetzungsreise “Creating Innovation Networks – North America”
1. April 2021 An der RUB

Digtiale Vernetzungsreise “Creating Innovation Networks – North America”

WORLDFACTORY INTERNATIONAL lädt zu einer digitalen Vernetzungsreise nach Nordamerika ein, um Startups, gründungsaffine und anwendungsorientierte Wissenschaftler*innen, sowie Multiplikator*innen des WORLDFACTORY ... Weiterlesen …
Henning Perl, Sergej Dechand, Khaled Yakdan (vlnr.) Code Intelligence, das Startup hinter Jazzer
25. März 2021 Startup News

Startup aus Bonn kooperiert mit Google

Code Intelligence betreibt eine Plattform für automatisiertes Software Security Testing. Jetzt kooperiert Google mit Code Intelligence ... Weiterlesen …

Footer

Contact

+49 (0) 234 32-29822
info (at) cube-five.de

  • Impressum
  • Datenschutz

Address

Cube 5
Ruhr-Universität Bochum
Gebäude ID 1/346+348
Postfach 19
Universitätsstraße 150
44780 Bochum

sitemap

  • Startseite
  • Für Gründungsinteressierte
  • Für Startups
  • Ökosystem
  • Meldungen
  • Termine
  • Kontakt
Logo Horst-Görtz-Institut