• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Media Anmelden
Media Login
Instagram
Youtube
Twitter
Linkedin
Meetup
  • DE
  • EN
Cube5 Logo

Cube 5

Creating high Security Startups

  • Unser Angebot
    • Für Gründungsinteressierte
    • Für Startups
  • Ökosystem
  • Meldungen
  • Termine
  • Kontakt
Apheris beim IT Security Pitch 2019
Apheris CEO und Mitgründer Robin Röhm beim IT Security Pitch von Cube 5

27. August 2020 | Pressemeldung, Startup News

Apheris sichert sich Seed-Finanzierung

Apheris, Teilnehmer des IT Security Pitch 2019 in Bochum, erhält Seed-Finanzierung von hochrangigen Investierenden, um es Unternehmen zu ermöglichen, sicher zusammenzuarbeiten und Daten zu analysieren, ohne dabei den Datenschutz zu gefährden.

Das Berliner Deep-Tech-Unternehmen Apheris erhält 2,5 Millionen Euro, um seine Technologie weiterzuentwickeln und am Markt zu platzieren.  Der in Großbritannien ansässige Startkapitalgeber LocalGlobe führte die Investitionsrunde mit Dig Ventures, dem Familienunternehmen des MuleSoft-Gründers Ross Mason und Patrick Pichette, ehemaligem CFO von Google und heutigem Vorstandsvorsitzenden von Twitter, an. Zum weiteren Investitionsteam gehören another.vc, System.One und Angel-Investoren Charles Songhurst, Gründer von NaturalMotion Torsten Reil und Songkick-Gründer Ian Hogarth.

Apheris ermöglicht eine sichere und private Datenzusammenarbeit und -analyse. Zu oft werden kritische Daten in Silos weggeschlossen, unbrauchbar oder aus Datenschutz-, Compliance-, Rechts- oder Sicherheitsbedenken nicht gemeinsam genutzt. Aufgrund der Komplexität bei der gemeinsamen Nutzung von Daten sind Unternehmen häufig durch die Arbeit mit ihren eigenen schmalen Datensätzen eingeschränkt. Es werden wertvolle Erkenntnisse und neue Lösungen verhindert.

“Was sich in diesem Jahr zeigt, ist, dass die größten Probleme der Welt – von der Bekämpfung von Pandemien und der Ausbreitung von Krankheiten über die Entwicklung lebensrettender Medikamente bis hin zum Abschwächen des Klimawandels – gemeinsame Anstrengungen zur Lösung erfordern. Der Zugang zu den richtigen Daten sollte nicht der begrenzende Faktor für die Suche nach Antworten und die Beschleunigung von F&E und Innovation sein. Apheris ist die Lösung, um den komplexen Problemen unserer Zeit neue Wege zu ermöglichen, ohne dabei die Privatsphäre oder Sicherheit aufgeben zu müssen.”

Robin Röhm, CEO und Mitgründer von Apheris

Der Ansatz des jungen Unternehmens zur sicheren Zusammenarbeit mit Daten ist daher mehr als zeitgemäß. Einige COVID-19-Kontaktverfolgungs- und -aufspürungsbemühungen laufen Gefahr, die Privatsphäre zu vernachlässigen. Als Reaktion darauf hat Apheris sein Fachwissen und seine Technologie zur Wahrung der Privatsphäre zur Verfügung gestellt, indem es eine Code-Bibliothek mit OpenMined, der größten Community für die Wahrung der Privatsphäre bei der Open-Source-KI, entwickelt und veröffentlicht hat, um robustere Methoden zur Kontaktverfolgung zu ermöglichen, die die Privatsphäre der Menschen schützen. Apheris ist auch einer der zehn Gründungsunterzeichnenden des “Open COVID-Pledge” mit Facebook, Amazon, IBM, Intel und Microsoft, geistiges Eigentum, Lizenzen und Urheberrechte kostenlos zur Verfügung zu stellen, um den Kampf gegen COVID-19 zu unterstützen.

Apheris wurde von Robin Röhm und Dr. Michael Höh gegründet und hat insgesamt mehr als 3,7 Millionen Euro eingeworben, darunter die StartUpSecure-Förderung des Bundesministerium für Bildung und Forschung in Höhe von 750.000 Euro.

Quelle: Offizielle Pressemitteilung unter apheris.com

Mehr erfahren
BMBF Homepage zu StartUpSecure 
Projektinformation Apheris AI

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Haupt-Sidebar

Tags:Investment

Neuste Artikel

Bochumer Gründungsprojekt zum Schutz von Rechenzentren gefördert

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt das Startup „immune“ im Rahmen des Förderprogramms … Weiterlesen Infos zum Plugin Bochumer Gründungsprojekt zum Schutz von Rechenzentren gefördert

VMRay schließt B-Finanzierungsrunde mit insgesamt 25 Mio. US-Dollar ab

VMRay, erfolgreich wachsender Anbieter von Lösungen zur automatisierten Erkennung und Analyse moderner Malware, … Weiterlesen Infos zum Plugin VMRay schließt B-Finanzierungsrunde mit insgesamt 25 Mio. US-Dollar ab

Forschungskolleg „Sicherheit für Menschen im Cyberspace“ verlängert

Die IT-Sicherheit als gesellschaftliches Phänomen steht im Fokus des Forschungskollegs. Seit 2016 forschen … Weiterlesen Infos zum Plugin Forschungskolleg „Sicherheit für Menschen im Cyberspace“ verlängert

Aktuelle News

Immune Team Cube 5 Web
19. Januar 2021 Förderung, StartUpSecure

Bochumer Gründungsprojekt zum Schutz von Rechenzentren gefördert

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt das Startup „immune“ im Rahmen des Forschungsrahmenprogramms „StartUpSecure“ mit 600.000 Euro bis ... Weiterlesen …
Cube 5 Vmray
14. Dezember 2020 Startup News

VMRay schließt B-Finanzierungsrunde mit insgesamt 25 Mio. US-Dollar ab

Digital+ Partners führt die zweite Phase der Finanzierungsrunde für den expandierenden Anbieter von Lösungen zur automatisierten Erkennung und Analyse von ... Weiterlesen …
Sechuman
3. Dezember 2020 An der RUB, Förderung

Forschungskolleg „Sicherheit für Menschen im Cyberspace“ verlängert

Die IT-Sicherheit als gesellschaftliches Phänomen steht im Fokus des Forschungskollegs. Seit 2016 forschen Doktorandinnen und Doktoranden an der Ruhr-Universität Bochum ... Weiterlesen …

Footer

Contact

+49 (0) 234 32-29822
info (at) cube-five.de

  • Impressum
  • Datenschutz

Address

Cube 5
Ruhr-Universität Bochum
Gebäude ID 1/346+348
Postfach 19
Universitätsstraße 150
44780 Bochum

sitemap

  • Startseite
  • Für Gründungsinteressierte
  • Für Startups
  • Ökosystem
  • Meldungen
  • Termine
  • Kontakt
Logo Horst-Görtz-Institut