
Deutscher IT-Sicherheitspreis 2024: Bewerbungsphase gestartet
Teams und Einzelpersonen mit vielversprechenden Projekten aus dem Bereich Cybersicherheit können sich ab sofort für den Deutschen IT-Sicherheitspreis 2024 bewerben.

Cube 5 / WSC Matchmaking-Event: Finde deine/n perfekten Startup-Partner/in!
Am 5. Dezember 2023 ab 16:30 Uhr öffnet der Open Space im Gebäude MC an der RUB seine Türen für ein spannendes Matchmaking-Event. Die Cube 5 / WSC Matchmaking-Veranstaltung bietet die ideale Gelegenheit, Gleichgesinnte und potenzielle Teammitglieder für deine Gründungsidee zu finden.

Podcast „Nachgehackt“ beleuchtet die Welt der IT-Sicherheit in neuen Folgen
IT-Sicherheit geht alle an – und ist wichtiger denn je. Pünktlich zum europäischen Cybersicherheits-Monat meldet sich der IT-Sicherheitspodcast „Nachgehackt“ im Oktober mit neuen Folgen zurück. Zum Einstieg begleitet Moderatorin Henrike Tönnes den Forscher Jonas Ricker in die Welt der Deepfakes.

Neue StartUpSecure-Förderung von 770.000 Euro geht an das Startup Identeco
Im Rahmen der Initiative „StartUpSecure“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung das Unternehmen aus Bonn ab sofort über drei Jahre. Identeco wurde 2020 von Dr. Matthias Wübbeling und Prof. Dr. Michael Meier gegründet. Das Startup schützt Unternehmen- und Konten von Kund*innen und Mitarbeiter*innen im B2B-Bereich vor Account-Übernahmen.

Cybersecurity-Inkubator inCUBE: Bewerbungsphase für Batch #4 läuft
Der Inkubator inCUBE geht in die nächste Runde: Bewerbungen sind bis zum 15. September möglich.
Bewerben können sich Teams ab zwei Personen aus ganz Deutschland; es entstehen keine Kosten.

Umfrage: Wie können wir einer Künstlichen Intelligenz (KI) vertrauen?
Was muss erfüllt sein, damit Anwender KI-Herstellern und deren Lösungen trauen? Diese Frage beschäftigt das if(is) im Forschungsprojekt “TrustKI”.