• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Media Anmelden
Instagram
Youtube
Twitter
Linkedin
Meetup
  • DE
  • EN
Cube5 Logo

Cube 5

Creating high Security Startups

  • Unser Angebot
    • Für Gründungsinteressierte
    • Für Startups
  • Ökosystem
  • Meldungen
  • Termine
  • Kontakt
Gruendertalk Rub
© Kiram Iqbal

7. November 2019 | Sonstiges

Zweiter Gründertalk im Wintersemester an der RUB

Am 05.11.2019 fand im Rahmen des Moduls „Unsicherheitserfahrung und Bewältigungsstrategien im unternehmerischen Kontext“ der zweite Gründertalk im Wintersemester in Kooperation mit dem Worldfactory Startup-Center und dem Zentrum für ökonomische Bildung statt.

Vor über 100 Teilnehmenden und Studierenden berichteten Nils Terborg von Love to Help, Anja Buchholz von Cube 5, Stephanie Clauberg von kunstundkegel sowie Anja Sommerfeld von azeti über ihre ganz persönlichen Erfahrungen aus dem Startup-Kontext. Moderiert wurde der Gründertalk von Dr. Yvonne Braukhoff und Lukas Piechulek vom Worldfactory Startup Center. Neben der Relevanz des Netzwerkens zur erfolgreichen Vermarktung der eigenen Idee wurden die individuellen Gründungsgeschichten sowie die Notwendigkeit seine ursprüngliche Gründungsidee flexibel an die Kunden- und Marktbedürfnisse anpassen zu können thematisiert.

Im Anschluss an den Talk nutzten die Studierenden die Chance mit den GründerInnen und ExpertInnen bei einem kleinen get together zu Netzwerken und in persönlichen Gesprächen Impulse hinsichtlich der erfolgreichen Bewältigung von Unsicherheitssituationen im unternehmerischen Kontext für ihre Coachings zu sammeln.

Quelle: www.apf.ruhr-uni-bochum.de

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Haupt-Sidebar

Tags:Gründertalk, Ruhr-Universität Bochum, Unsicherheitserfahrung und Bewältigungsstrategien im unternehmerischen Kontext

Neuste Artikel

Zwei Transfermanager (m/w/d) bei Cube 5 gesucht

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. … Weiterlesen Infos zum Plugin Zwei Transfermanager (m/w/d) bei Cube 5 gesucht

MARK 51°7 in Bochum: Tech-Unternehmen ziehen auf den O-WERK | CAMPUS

Noch ist er eine Baustelle, doch der O-WERK | CAMPUS, ein bedeutender Pfeiler der Quartiersentwicklung auf MARK 51°7, … Weiterlesen Infos zum Plugin MARK 51°7 in Bochum: Tech-Unternehmen ziehen auf den O-WERK | CAMPUS

PHYSEC gewinnt europäischen Cybersecurity STARtup Award der ECSO

Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit sieben anderen führenden europäischen Cybersecurity-Startups wurde das Bochumer … Weiterlesen Infos zum Plugin PHYSEC gewinnt europäischen Cybersecurity STARtup Award der ECSO

Aktuelle News

Cube 5
19. Februar 2021 In eigener Sache

Zwei Transfermanager (m/w/d) bei Cube 5 gesucht

Vorbehaltlich der Bewilligung des Drittmittelgebers sucht Cube 5 zwei Transfermanager (m/w/d) an der Ruhr-Universität Bochum ... Weiterlesen …
ideenschmiede bt3 dachterrasse
9. Februar 2021 Pressemeldung

MARK 51°7 in Bochum: Tech-Unternehmen ziehen auf den O-WERK | CAMPUS

Noch ist er eine Baustelle, doch der O-WERK | CAMPUS, ein bedeutender Pfeiler der Quartiersentwicklung auf MARK 51°7, füllt sich: ... Weiterlesen …
Ecso Winner Physec
4. Februar 2021 Pressemeldung, Startup News

PHYSEC gewinnt europäischen Cybersecurity STARtup Award der ECSO

Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit sieben anderen führenden europäischen Cybersecurity-Startups wurde PHYSEC von einer unabhängigen Jury, bestehend aus renommierten europäischen Cybersecurity-Experten, ... Weiterlesen …

Footer

Contact

+49 (0) 234 32-29822
info (at) cube-five.de

  • Impressum
  • Datenschutz

Address

Cube 5
Ruhr-Universität Bochum
Gebäude ID 1/346+348
Postfach 19
Universitätsstraße 150
44780 Bochum

sitemap

  • Startseite
  • Für Gründungsinteressierte
  • Für Startups
  • Ökosystem
  • Meldungen
  • Termine
  • Kontakt
Logo Horst-Görtz-Institut