
Mai 27,
ruhrSUMMIT 2025
ruhrSUMMIT 2025: Gewachsen für Großes
Neuerfindung des führenden Start-up-Events im Ruhrgebiet zur 10-jährigen Jubiläumsausgabe
Der ruhrSUMMIT feiert sein 10-jähriges Jubiläum und setzt 2025 ein klares Zeichen: “Gewachsen für Großes”! Als führendes Start-up-Events der Region bringt der ruhrSUMMIT erneut Start-ups, Unternehmen, Investor*innen und Innovationstreibende zusammen – und das mit mehr Power als je zuvor.
Zielgruppen im Fokus: Mehr Relevanz, mehr Impact
Die Jubiläumsausgabe des ruhrSUMMIT richtet sich gezielter denn je an die unterschiedlichen Akteur*innen des Startup-Ökosystems. Ob ambitionierte Gründer*innen, etablierte Unternehmen auf Innovationskurs oder Investor*innen auf der Suche nach den vielversprechendsten Deals – das Event schafft maßgeschneiderte Formate für jede Zielgruppe. Durch hochkarätige ruhrSUMMIT Award-Pitches, themenspezifische Masterclasses und effiziente Networking-Guidance entstehen echte Mehrwerte und nachhaltige Verbindungen.
Erfolgsgeschichten und Zukunftsvisionen auf den Stages
Mit Top-Speakern, hochkarätig besetzten Panels und interaktiven Masterclasses liefert der ruhrSUMMIT 2025 entscheidende Impulse für die Zukunft der Startup-Welt. „Unsere Speaker verkörpern den ruhrSUMMIT-Spirit: mutig, innovativ und bereit, Großes zu schaffen“, sagt Jannis Heuner, Geschäftsführer des ruhrHUBs. Neben inspirierenden Keynotes werden Deep-Dive-Sessions mit Branchenexpert*innen Einblicke in aktuelle Trends und Best Practices bieten. Darunter Spezialisten wie Philipp „Pip“ Klöckner, Philipp Westermeyer von der OMR und CEOs von Branchengrößen wie Snocks, Sushi Bikes, zeroLabs oder dem Startup-Verband Deutschland.
Networking neu gedacht: Themenspezifisches Matchmaking mit Wirkung
Effektives Networking steht im Zentrum des ruhrSUMMIT 2025. Ob in der exklusiven Investors Lounge, in fokussierten Themensessions oder beim lockeren Austausch in den Experience-Areas – das Event bietet vielfältige Möglichkeiten, relevante Kontakte zu knüpfen. Auch 2025 bietet der ruhrSUMMIT mit nach Trendthemen arrangierten Areas seinen Ausstellenden und Besucher*innen ein optimales Leitsystem. So entstehen nicht nur wertvolle Gespräche, sondern echte Kooperationen und Investments.
10 Jahre ruhrSUMMIT: Ein Meilenstein für das Ruhrgebiet
Seit einem Jahrzehnt prägt der ruhrSUMMIT die Start-up-Szene im Ruhrgebiet und weit darüber hinaus. Das Jubiläum ist ein Anlass, nicht nur zurückzublicken, sondern vor allem nach vorn: mit noch mehr Innovationskraft, noch mehr spannenden Akteur*innen und einer noch stärkeren Community. „Der ruhrSUMMIT hat sich als bedeutendes Sprungbrett für Start-ups etabliert – und das feiern wir 2025 gebührend“, betont Mariana Ilic, Gründerin und Start-up Managerin beim ruhrHUB.
Jetzt dabei sein!
Der ruhrSUMMIT 2025 findet am 27.05.2025 in der Jahrhunderthalle Bochum statt. Sei dabei, wenn sich das Who-is-Who der Startup-Szene trifft und gemeinsam die Weichen für die Zukunft stellt. Weitere Informationen und Tickets unter ruhrsummit.de.
LINKS
// Informationen unter: ruhrsummit.de
// Informationen unter: ruhrhub.de
PRESSEKONTAKT / AKKREDITIERUNG
Kathrin Rosenich Sarah Müller
kathrin.rosenich@ruhrhub.de sarah.mueller@ruhrhub.de
Fon: +49 179 6079696 Fon: +49 152 098556473
ruhrHUB – ÜBER UNS
Der ruhrHUB fördert insbesondere Start-ups als auch die digitale Wirtschaftsentwicklung im Ruhrgebiet. Als gemeinschaftliche Initiative – der DWNRW (Digitale Wirtschaft NRW) und der sechs Ruhrgebietsstädte Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen und Mülheim an der Ruhr, sowie der Business Metropole Ruhr, ist der ruhrHUB der digitale Knotenpunkt für Start-ups, Unternehmen und Investor*innen aus der Region.