• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Media Anmelden
Instagram Twitter Linkedin-in
  • DE
  • EN
Cube5 Logo

Cube 5

Creating IT Security Startups

  • Über uns
    • Team
    • Ökosystem
    • Podcast Nachgehackt
  • Startups
  • Angebote
  • StartUpSecure
  • StartUpConnect
  • News
    • Termine
  • Presse
  • Podcast
  • Kontakt

Finanzierung

physec gelsenwasser

28. September 2021 | Startup News

Gelsenwasser beteiligt sich an der PHYSEC GmbH

PHYSEC, ein Anbieter von IoT-Security-Lösungen, gab heute den Abschluss der ersten Finanzierungsrunde mit der GELSENWASSER AG, einem Spezialisten für nachhaltige Infrastruktur und Versorgung, bekannt. PHYSEC wird die neue Finanzierung nutzen, um seine Vertriebs- und Marketingaktivitäten europaweit auszubauen sowie die Fähigkeiten seiner IoT-Sicherheitslösungen zu verbessern. 

„Wir haben das „Das Internet der Dinge (IoT) hat den Menschen und der Wirtschaft bereits zahlreiche Vorteile gebracht. Die Integration und der Betrieb von IoT-Komponenten bringen jedoch neue Herausforderungen sowie bekannte und unbekannte Bedrohungen mit sich. Dies schürt den Bedarf an innovativen Technologien, die Betreibern kritischer Infrastrukturen und Original Equipment Manufacturer (OEM) helfen können, cyber- und cyber-physischen Bedrohungen vorzubeugen, präzise zu erkennen und darauf zu reagieren“, sagte Dr. Christian Zenger, Mitgründer und CEO von PHYSEC.

„Wir haben das große Glück, mit Gelsenwasser einen strategischen Investor gefunden zu haben, der nicht nur unsere langfristige Vision teilt, sondern unserem Team die stetige Anleitung und Unterstützung bei der erfolgreichen Skalierung unseres Geschäfts für diese wichtige und spannende Wachstumsphase zur Verfügung stellt.“

Hintergrund der Zusammenarbeit

PHYSEC wurde von führenden Pionieren der IoT-Security aus dem Cyber-Security Exzellenzforschungscluster der Ruhr-Univserität Bochum gegründet, um ihre akademische Forschung in praktische Lösungen für Betreiber kritischer Infrastrukturen umzuwandeln. Das junge Unternehmen ist Spezialist für innovative Sicherheits- und Konnektivitätskonzepte mit dem Schwerpunkt Datensicherheit. Der cyber-physische Lösungsansatz von PHYSEC adressiert den Paradigmenwechsen von Information Technology (IT) über Operational Technology (OT) zum Internet of Things (IoT). 

city physec + gelsenwasser copy
© PHYSEC

Gelsenwasser und die PHYSEC GmbH arbeiten bereits seit mehreren Jahren erfolgreich zusammen. So ist PHYSEC zum Beispiel gemeinsam mit dem dänischen Hersteller Kamstrup Partner von Gelsenwasser bei Entwicklung und Einsatz digitaler Wasserzähler. Dazu hat PHYSEC bereits mit Gelsenwasser die Kommunikationstechnik TLS over LoRaWAN zur Funktionsreife entwickelt. Sie garantiert Ende-zu-Ende-Sicherheit nach Stand der Technik auf höchstem Sicherheitsniveau und konform zu BSI-Vorgaben – ein Novum. LoRaWAN kann z.B. auch bei modernen Konzepten zur nachhaltig gesteuerten Straßenbeleuchtung, Niederspannungsnetzüberwachung oder Wärmenetzoptimierung eingesetzt werden.


>> Link zur originalen Meldung von Gelsenwasser

Pressekontakt:
André Ziegert
0209 708 714

19. Januar 2021 | Startup News

Drei Millionen Euro: Build38 holt in Pre-Series-A-Finanzierungsrunde neue Investoren an Bord

Zwei Jahre nach der Gründung und bereits vielen erfolgreich umgesetzten Projekten ist Build38 bereit für den nächsten Wachstumsschritt. Dem Anbieter von Mobile App Security-Lösungen ist es gelungen, seine Pre-Series-A-Finanzierungsrunde mit zwei neuen Investoren abzuschließen. Dadurch steigt die Zahl der institutionellen Investoren von Build38 auf drei. Neben der ursprünglich als Seed-Investor eingestiegenen G+D Ventures sind nun auch Caixa Capital Risc und eCAPITAL ENTREPRENEURIAL PARTNERS mit von der Partie und führten als Co-Investoren die Runde an. Mit dem erhaltenen Kapital sollen vor allem die Expansion in weitere Märkte vorangetrieben und das mehrschichtige Security-Framework um KI-Funktionen weiterentwickelt werden.

Die Build38 GmbH hat es geschafft, in den ersten zwei Jahren ihres Bestehens eine Vielzahl an längerfristigen Aufträgen in Höhe von mehreren Millionen Euro aus den Schlüsselindustrien Automobil, Transit, E-Identity, digitales Gesundheitswesen und Finanzdienstleistungen abzuschließen. Zu den Anwendungen zählen beispielsweise der digitale Autoschlüssel, der mobile Fahrkartenverkauf, SoftPOS oder staatlich anerkannte Mobile IDs, für deren Schutz Build38 sorgt. Um zukünftig noch weitere Märkte und Anwendungsszenarien anzugehen, hat sich das Unternehmen auf die Suche nach neuen Finanziers begeben.


 

Zur ausführlichen Pressemitteilung geht es hier>>>


 

Über Build38

Build38 ist ein globaler Anbieter von Lösungen für den Schutz mobiler Anwendungen. Das Trusted Appli-cation Kit (T.A.K.) bietet Schutz der neuesten Generation für mobile Apps, sodass diese jederzeit vor bekannten und unbekannten Angriffen sicher sind und neue digitale Geschäftsmodelle überhaupt erst möglich werden. Build38 schützt Anwendungen in verschiedenen Branchen, darunter der Automobil- und der Finanzsektor, FinTechs, der öffentliche Verkehr sowie das Gesundheitswesen. Die GmbH hat ihren Hauptsitz in München und verfügt über globale Niederlassungen in Barcelona und Singapur. Mehr erfahren Sie unter www.build38.com.

Über eCAPITAL

eCAPITAL ist ein unternehmergeführter Venture-Capital-Investor mit Fokus auf Technologieunternehmen in den Bereichen Software & IT, Cybersicherheit, Industrie 4.0, Neue Materialien und Cleantech. eCAPITAL‘s Einstieg als Investor validiert die technische Lösung, den Kundenmehrwert wie auch den Marktansatz von Build38. Mit Caixa Capital Risc, Venture-Investment-Arm der Holding Criteria Caixa, konnte Build38 außerdem einen der führenden VCs in Spanien für sich gewinnen. Dies ist nicht zuletzt auch auf das Engagement des Lösungsanbieters in Spanien zurückzuführen, der neben seinen Sitzen in München und Singapur auch ein Büro in Barcelona hat. Dort wird ein wesentlicher Teil der Entwicklung und des operativen Geschäfts abgewickelt.

Kontakt
Build38 GmbH
Atelierstraße 29
D-81671 München

Ansprechpartner:
Christoph Brecht
VP Sales EMEA
Tel.: +4916090326845
E-Mail: christoph.brecht (at) build38.com
www.build38.com


Gewinner IT Security Pitch 2019

In Kontakt mit Cube 5 kam das vielversprehchende Startup 2019 als es vor der Jury beim IT Security Pitch sein Geschäftsmodell präsentierte und überzeugte. 

Zur Meldung aus 2019 geht es hier>>>

Footer

Contact

+49 (0) 234 32-29822
info@cube-five.de

  • Impressum
  • Datenschutz

Address

Ruhr-Universität Bochum

Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit
Cube 5
Gebäude MC 0/70
Universitätsstraße 150
44780 Bochum

sitemap

  • Startseite
  • Über uns
  • Ökosystem
  • Startups
  • Angebote
  • Meldungen
  • Termine
  • Podcast Nachgehackt
  • Presse
  • Kontakt
Logo Horst-Görtz-Institut