• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Media Log in
Media Login
Instagram Youtube Twitter Linkedin Meetup
  • DE
  • EN
Cube5 Logo

Cube 5

Creating high Security Startups

  • Angebot
    • IT Security Pitch Day
    • Cube 5 Liftoff
    • Cube 5 Services
  • Startups
  • Partner
  • News
  • Events
  • Kontakt
Cube 5 Startup TrustCerts
TrustCerts Gründer Mirko Mollik (rechts) mit seinem Liftoff-Mentor Heiko Koepke (PHYSEC)

12. April 2019 | Liftoff

Sind die digitalen Dokumente wirklich gültig?

Mirko Mollik hat mit TrustCerts sein eigenes IT-Security Startup gegründet. Wie er digitale Dokumente auf ihre Gültigkeit überprüfen will und warum Zurückhaltung für Gründer nicht immer von Vorteil ist, verrät er im Interview.

Beschreibe in einem Satz, was dein IT-Security Startup TrustCerts macht.

Mit „Trust as a Service“ liefern wir die Möglichkeit, Dokumente jederzeit auf Gültigkeit überprüfen zu können.

Wo siehst du für dein Produkt noch Verbesserungspotenzial?

Das Konzept befindet sich noch in der Proof-of-Work Phase. Es existiert zwar ein MVP (Minimum Viable Product), jedoch wurde noch nicht getestet, ob der Markt es annehmen wird. Vertrauen und Sicherheit lässt sich schwer in Zahlen messen. Zudem wird zuerst der Use-Case mit Zeugnissen an Hochschulen verfolgt. Nach einem erfolgreichen spitzen Einstieg in den Markt geht es darum, weitere Use-Cases aus Bereichen wie Mobility, E-Government, E-Health und IoT zu erschließen. Das Validierungsverfahren ist so generalisiert, dass jede Art von digitalem Nachweis verarbeitet werden kann.

Fühlst du dich durch dein Studium gut vorbereitet für die Firmengründung und die Selbstständigkeit?

Durch das Masterstudium Internet-Sicherheit an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen ist ein sehr ausgeprägtes Verständnis für das Thema Sicherheit vorhanden. Zu einer Gründung gehört jedoch nicht nur die Entwicklung des Produktes, sondern auch Marketing, Wirtschaft, Vertrieb, etc. Das Thema, selbstständig Sachen zu erlernen, wird einem gut im Studium vermittelt. Nachher jedoch auch in die Selbständigkeit zu gehen, ist eine ganz andere Hausnummer.

Was erwartest du von deiner Teilnahme am Liftoff Programm?

Durch den jetzigen Status im „Proof of Work“ Step ist das Liftoff Programm die ideale Möglichkeit, um den weiteren Weg zu planen. Anstatt einfach Sachen auf dem umkämpften Markt auszuprobieren, können mit dem Wissen der Mentoren und der anderen Startups Ideen entwickelt, diskutiert und verfeinert werden.

Nicht in zu vielen Details verlieren, einen groben Rahmen bauen, es ausprobieren und anhand der Resultate den Weg festigen oder umschwenken – das ist für die Gründung wichtig.

Mirko Mollik, Gründer von TrustCerts

Welchen persönlichen Tipp würdest du anderen Gründerinnen und Gründern in der IT-Sicherheit aus eigener Erfahrung geben?

Zurückhaltung kann nicht immer von Vorteil sein. Niemand kann bei einer Innovation sagen, ob gerade jetzt der richtige Zeitpunkt für die Veröffentlichung ist. Genau so wenig kann einem Jemand sagen, welche Personen einen am meisten nach vorne bringen.

Von daher rate ich Gründerinnen und Gründern aus der IT-Sicherheit, sich nicht in zu vielen Details zu verlieren, sondern sich einen groben Rahmen zu bauen, es auszuprobieren und anhand der Resultate den Weg festigen oder umschwenken.

Mehr Infos zum Startup: https://trustcerts.de/

Cube 5 Startup TrustCerts
  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen  

Primary Sidebar

Tags:Blockchain, Liftoff, Startup

Neuste Artikel

Neues Zentrum für Startups wird an der RUB eröffnet

Die RUB startet in Sachen Startups* durch: Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart ist mit einem Impulsvortrag beim … Weiterlesen about Neues Zentrum für Startups wird an der RUB eröffnet

Career Preparation: Neues Veranstaltungsformat für Promovierende in der IT-Sicherheit angelaufen

Sie sind top ausgebildet und mit der bevorstehenden Promotion eröffnen sich ihnen zahlreiche Perspektiven. Gerade dann … Weiterlesen about Career Preparation: Neues Veranstaltungsformat für Promovierende in der IT-Sicherheit angelaufen

Bochumer IT-Security-Experten PHYSEC gewinnen den GRÜNDERPREIS NRW

Wirtschaftsministerium und NRW.BANK zeichnen Gewinner aus Bochum, Meckenheim und Bocholt mit insgesamt 60.000 Euro … Weiterlesen about Bochumer IT-Security-Experten PHYSEC gewinnen den GRÜNDERPREIS NRW

Zweiter Gründertalk im Wintersemester an der RUB

Am 05.11.2019 fand im Rahmen des Moduls „Unsicherheitserfahrung und Bewältigungsstrategien im unternehmerischen Kontext“ … Weiterlesen about Zweiter Gründertalk im Wintersemester an der RUB

Save the Date: Career Preparation im November

Mit der Promotion eröffnen sich verschiedene Perspektiven – gut, dann zu wissen, welche die passende ist! Praxisnahe … Weiterlesen about Save the Date: Career Preparation im November

Aktuelle News

Rub; Rektorat
10. Dezember 2019 Pressemeldung

Neues Zentrum für Startups wird an der RUB eröffnet

Das Worldfactory Start-up-Center (kurz WSC) wird am 11. Dezember 2019 an der RUB mit einer Kick-off-Veranstaltung eröffnet. Das WSC bündelt ... Weiterlesen …
Cube 5 Career Preparation 2019
27. November 2019 In eigener Sache

Career Preparation: Neues Veranstaltungsformat für Promovierende in der IT-Sicherheit angelaufen

Welche Karrierewege gibt es, welcher passt zu mir und was möchte ich eigentlich wirklich? Der Inkubator Cube 5 lud gemeinsam ... Weiterlesen …
8. Verleihung des Gründerpreises NRW mit Gewinner PHYSEC
20. November 2019 Pressemeldung

Bochumer IT-Security-Experten PHYSEC gewinnen den GRÜNDERPREIS NRW

Wirtschaftsministerium und NRW.BANK zeichnen Gewinner aus Bochum, Meckenheim und Bocholt mit insgesamt 60.000 Euro aus ... Weiterlesen …

Footer

Contact

+49 (0) 234 32-29822
info (at) cube-five.de

  • Impressum
  • Datenschutz

Address

Cube 5
Ruhr-Universität Bochum
Gebäude ID 1/346+348
Postfach 19
Universitätsstraße 150
44780 Bochum

sitemap

  • Startseite
  • Angebot
  • Wer wir sind
  • Startups
  • Partner
  • News
  • Events
  • Media Login
  • Kontakt
hgi_Logo_weiß.svg

© Cube 5 · 2019