• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Media Anmelden
Media Login
Instagram
Youtube
Twitter
Linkedin
Meetup
  • DE
  • EN
Cube5 Logo

Cube 5

Creating high Security Startups

  • Unser Angebot
    • Für Gründungsinteressierte
    • Für Startups
  • Ökosystem
  • Meldungen
  • Termine
  • Kontakt
Cube 5 Startup Securious
Alex Zinelis ist einer der Gründer von securious

23. April 2019 | Liftoff

No-Nonsense IT-Security für mittelständische Unternehmen

Der Business IT-Security Check bildet das Geschäftsmodell des Essener Startups securious. Wie sie Unternehmen sicherer machen und ihnen dabei helfen Cyber-Angriffe abzuwehren, verraten die Gründer Alex Zinelis und Benjamin Schleier im Interview.

Was macht eigentlich “securious”?

Securious bietet mit dem Business IT-Security Check eine pragmatische und schlanke Methode die IT-Security in mittelständischen Unternehmen effizient und kosteneffektiv zu erhöhen.

Dabei gehen wir folgendermaßen vor:

  1. Durch den Business IT-Security Check von securious wird das IT-Security Niveau im Unternehmen ermittelt und analysiert.
  2. Es werden individuelle Maßnahmen vorgeschlagen, die die IT-Security effektiv und effizient verbessern können.
  3. Nach dem Business IT-Security Check wird gemeinsam an der Umsetzung der Empfehlungen und Maßnahmen gearbeitet, um das Unternehmen vor Cyber-Angriffen zu schützen.

Wo seht ihr für euer Produkt noch Verbesserungspotenzial?

Wir arbeiten gerade an der Verbesserung unserer Außenkommunikation, denn auch das beste Produkt wird ohne Marketing nur schwierig bekannt.

Fühlt ihr Euch durch das Studium gut vorbereitet für die Firmengründung und die Selbstständigkeit?

Durch den Bachelorstudiengang IT-Sicherheit an der Ruhr-Universität Bochum sowie weitere Angebote rund um das Thema Entrepreneurship, konnte uns die Ruhr-Universität Bochum eine solide Basis für unsere Firmengründung liefern.

Der Austausch mit IT-Sicherheitsexperten aber auch Gründerinnen und Gründern aus anderen Branchen ist bei der Konkretisierung und Verbesserung der eigenen Angebote hilfreich.

Alex Zinelis & Benjamin Schleier, Gründer von securious

Was erwartet ihr von eurer Teilnahme am Liftoff-Programm?

Durch das Liftoff-Programm werden wir nicht nur mit sehr wertvollen Kontakten in Verbindung gebracht, sondern lernen durch die Workshops noch eine Menge im Bereich der Unternehmensgründung dazu.

Welchen persönlichen Tipp würdet ihr anderen Gründerinnen und Gründern in der IT-Sicherheit mitgeben?

Versucht mit so vielen Personen wie möglich über euer Vorhaben zu sprechen. Uns hat der Austausch mit IT-Sicherheitsexperten aber auch Gründerinnen und Gründern aus anderen Branchen sehr bei der Konkretisierung und Verbesserung unserer Angebote geholfen.

Mehr Infos zum Startup: https://securious.de/


securious
  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Haupt-Sidebar

Tags:Consulting, Liftoff, Pentesting, Startup

Neuste Artikel

Bochumer Gründungsprojekt zum Schutz von Rechenzentren gefördert

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt das Startup „immune“ im Rahmen des Förderprogramms … Weiterlesen Infos zum Plugin Bochumer Gründungsprojekt zum Schutz von Rechenzentren gefördert

Drei Millionen Euro: Build38 holt in Pre-Series-A-Finanzierungsrunde neue Investoren an Bord

Zwei Jahre nach der Gründung und bereits vielen erfolgreich umgesetzten Projekten ist Build38 bereit für den nächsten … Weiterlesen Infos zum Plugin Drei Millionen Euro: Build38 holt in Pre-Series-A-Finanzierungsrunde neue Investoren an Bord

VMRay schließt B-Finanzierungsrunde mit insgesamt 25 Mio. US-Dollar ab

VMRay, erfolgreich wachsender Anbieter von Lösungen zur automatisierten Erkennung und Analyse moderner Malware, … Weiterlesen Infos zum Plugin VMRay schließt B-Finanzierungsrunde mit insgesamt 25 Mio. US-Dollar ab

Aktuelle News

Immune Team Cube 5 Web
20. Januar 2021 Förderung, StartUpSecure

Bochumer Gründungsprojekt zum Schutz von Rechenzentren gefördert

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt das Startup „immune“ im Rahmen des Forschungsrahmenprogramms „StartUpSecure“ mit 600.000 Euro bis ... Weiterlesen …
Drei Millionen Euro: Build38 holt in Pre-Series-A-Finanzierungsrunde neue Investoren an Bord
19. Januar 2021 Startup News

Drei Millionen Euro: Build38 holt in Pre-Series-A-Finanzierungsrunde neue Investoren an Bord

Zwei Jahre nach der Gründung und bereits vielen erfolgreich umgesetzten Projekten ist Build38 bereit für den nächsten Wachstumsschritt. Dem Anbieter ... Weiterlesen …
Cube 5 Vmray
14. Dezember 2020 Startup News

VMRay schließt B-Finanzierungsrunde mit insgesamt 25 Mio. US-Dollar ab

Digital+ Partners führt die zweite Phase der Finanzierungsrunde für den expandierenden Anbieter von Lösungen zur automatisierten Erkennung und Analyse von ... Weiterlesen …

Footer

Contact

+49 (0) 234 32-29822
info (at) cube-five.de

  • Impressum
  • Datenschutz

Address

Cube 5
Ruhr-Universität Bochum
Gebäude ID 1/346+348
Postfach 19
Universitätsstraße 150
44780 Bochum

sitemap

  • Startseite
  • Für Gründungsinteressierte
  • Für Startups
  • Ökosystem
  • Meldungen
  • Termine
  • Kontakt
Logo Horst-Görtz-Institut