Ab März beschleunigt Cube 5, der Gründungsinkubator im Bereich IT-Sicherheit an der Ruhr-Universität Bochum, Geschäftsideen junger Gründerteams. Innerhalb von vier Monaten verhelfen Coaches und Mentoren den Startups zu starken, marktfähigen Geschäftsmodellen, welche die Startups abschließend vor Investoren bei einem Pitch Day präsentieren.
Hintergrund
In Bochum wurden in den letzten Jahren zahlreiche Cybersecurity Startups erfolgreich gegründet. Mit Deutschlands größtem Ausbildungsprogramm in der IT-Sicherheit, exzellenter Spitzenforschung und einer lebhaften Gründerszene bietet Bochum das ideale Ökosystem für junge Unternehmen. Angesiedelt am Horst Görtz Institut für IT-Sicherheit an der Ruhr-Universität Bochum stellt der Gründungsinkubator Cube 5 Studierenden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie jungen Unternehmen – aus Bochum, deutschlandweit und über die Grenzen hinaus – umfassende Angebote für die Entwicklung und Realisierung ihrer Gründungsvorhaben zur Verfügung.
Liftoff beschleunigt Startup-Geschäftsmodelle
Das Liftoff ist ein intensives Trainingsprogramm für junge Cybersecurity Startups, die kurz vor der Firmengründung stehen und einen kraftvollen Schub für ihre Geschäftsmodellentwicklung mitnehmen wollen. Coaches und Mentoren unterstützen die Startups bei der Entwicklung ihrer Go-To-Market-Strategie und schulen sie in effektiver Kommunikation. Auch ein eigener Messestand auf Deutschlands größter Jobmesse für Studierende der IT-Sicherheit (ITS.Connect) ist Teil des Angebots für die teilnehmenden Startups. Am Ende des 120-tägigen Intensivprogramms steht ein marktfähiges Geschäftsmodell und dessen Präsentation im Rahmen des Pitch Days. Damit öffnet Cube 5 den Gründerteams die Türen zu Investoren, Partnern und Kunden.
Weitere Informationen unter:
www.cube-five.de/liftoff-2019
Bewerbung läuft bis Ende Februar
Interessierte Startups können sich ab sofort mit ihrem Pitch Deck für das Liftoff-Programm bewerben. Das Bewerbungsformular sendet Cube 5 auf Anfrage an info@cube-five.com zu. Teilnahmeberechtigt sind Startups aus Deutschland und europaweit mit Fokus auf IT-Sicherheit oder Datenschutz. Bei den monatlichen Feedbackschleifen und Workshops im Liftoff-Programm ist die Teilnahme obligatorisch. Idealerweise sollten die Startups kurz vor der Gründung oder im ersten Gründungsjahr stehen. Bewerbungsfrist ist der 24. Februar 2019.
Pitch Day vernetzt Startups mit Investoren
Im Rahmen des Liftoffs präsentieren sich junge Startups mit ihren Produkten und Prototypen. Anschließend stellen Scaleups ihre Geschäftsmodelle beim 4. IT-Security Pitch vor einem Publikum aus Experten, Studierenden und Investoren unter Beweis. Die ganztägige Veranstaltung findet am 4. Juli 2019 in direkter Nähe zum Campus der Ruhr-Universität Bochum statt. Partner der Veranstaltung sind das Horst Görtz Institut für IT-Sicherheit, Bochum Wirtschaftsentwicklung, Venture Capitalist eCAPITAL und WORLDFACTORY; die Innovationswerkstatt der RUB. Gründungsinteressierte sind herzlich eingeladen, sich hier inspirieren zu lassen.
Weitere Informationen unter:
www.cube-five.de/event/pitch-day/
Kontakt für Presseanfragen:
Martina Rinkens
Cube 5 – Creating Security
Horst Görtz Institut für IT-Sicherheit / Ruhr-Universität Bochum
Tel.: +49 (0) 234 32-29822
E-Mail: martina.rinkens (at) rub.de