Das Angebot von Cube 5 setzt besonders in der frühen Phase von technologiebasierten Startups an. Im Rahmen des „Liftoff“ erhalten ausgewählte Teams individualisiertes Coaching und Mentoring sowie die Möglichkeit sich mit einem eigenen Stand auf der Jobmesse für Studierende – der „ITS.Connect“ – zu präsentieren. Darüber hinaus berät Cube 5 zu „StartUpSecure“, dem Förderprogramm des BMBF, vermittelt Ansprechpartner*innen aus dem hiesigen Ökosystem und bietet mit seinem „Cybersecurity Founder Meetup“ die Möglichkeit, sich mit anderen Gründer*innen und Studierenden zu vernetzen.
Mentor*innen unterstützen Startups und Gründungsteams bei ihrer Go-To-Market-Strategie und Coaches schulen sie in effektiven Kommunikationsfähigkeiten.
Regelmäßige Netzwerktreffen bieten Austauschmöglichkeit zwischen Studierenden, Unternehmen und Startups.
Es werden Fragen zu möglichen Förderungen, Veranstaltungen und weiteren Angeboten rund um das Thema Gründung in der IT-Sicherheit beantwortet.
Startups aus der IT-Sicherheit stellen ihre Geschäftsmodelle vor einem Publikum aus Investierenden, Anwendern und Studierenden unter Beweis.
Cube 5 begleitet Teams bei der Antragstellung im Förderprogramm StartUpSecure. Bewerben können sich Forschungsteams deutscher Hochschulen oder Startups.
Cube 5
Ruhr-Universität Bochum
Gebäude ID 1/346+348
Postfach 19
Universitätsstraße 150
44780 Bochum