
June 18, 2019 @ 1:30 pm – 4:00 pm,
Eröffnung „Think Space“
Das Lern- und Forschungslabor „Think Space“, welches in Kooperation mit der Praxis entsteht, stellt eine völlig neue Lehr-Lern-Infrastruktur der Entrepreneurship Education dar und wird an die Worldfactory als Transfer- und Gründungskonzept der Ruhr-Universität Bochum angegliedert. Das Labor erlaubt Studierenden die Auseinandersetzung mit Szenarien, die das Unsicherheitserleben im Gründungskontext erfahrbar machen. Das betrifft die Knappheit von Zeit, materiellen und immateriellen Ressourcen sowie die Gestaltung von Interaktionsprozessen. Die Szenarien und zu schaffende Laborumgebung orientieren sich an den Spielvarianten wie sie aus Escape Rooms bekannt sind.
Kooperationspartner
Der „Think Space“ steht unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Uta Wilkens und Dr. Yvonne Braukhoff, die die Kooperation mit dem Bochumer Escape Room-Anbieter Think Square geschlossen haben. Das Think Square-Team aus Absolventen der Ruhr-Universität Bochum zählt selbst zu den erfolgreichen Gründern der Region und weist eine hohe Expertise im Aufbau von Escape Rooms und deren Einsatz im Rahmen von Teamschulungen auf.