Das Bochumer Startup EDGELESS SYSTEMS, das in diesem Jahr am Liftoff-Programm bei Cube 5 teilnimmt, legt mit der Veröffentlichung der neuen Homepage einen weiteren Meilenstein in seiner Entwicklung.
EDGELESS SYSTEMS ist im Juni 2019 als Projekt zum Aufbau einer innovativen Plattform zur sicheren Datenverarbeitung an der Ruhr-Universität Bochum gestartet und wird im Rahmen der Initiative „StartUpSecure“ durch das BMBF gefördert. Vor Kurzem gründeten sie schließlich die GmbH.
Das Team um die Gründer Dr.-Ing. Felix Schuster und Thomas Tendyck erstellt eine nachweisbar sichere Datenbank, in der Unternehmen ihre Daten speichern und regelbasiert verarbeiten können. Mit ihr werden existierende (Cloud-) Anwendungen sicherer und neue Anwendungen möglich – wie z. B. eine kollaborative und vertrauliche Datenverarbeitung zwischen Unternehmen im Kontext IoT.

Das Angebot von EDGELESS SYSTEMS konzentriert sich auf den Bereich Confidential Computing. Mit insgesamt drei Produkten soll eine höchst sichere Datenverarbeitung ermöglicht werden:
• Edgeless DB („a full SQL database“)
• Edgeless RT („the technological foundation of our product portfolio“)
• Edgeless Mesh („a framework for creating distributed confidential computing apps“).
„Mit EDGELESS SYSTEMS wollen wir die sichere Datenverarbeitung im Cloud-Zeitalter neu gestalten. Durch die Teilnahme am Liftoff 2020 bekommen wir fachlichen Input und entwickeln uns in Bereichen weiter, denen wir durch die Promotion bzw. das Studium in der IT-Sicherheit bisher eher fachfremd waren. Mit dem Launch unserer neuen Homepage möchten wir Unternehmen und mögliche Investierende ansprechen.“
– Dr.-Ing. Felix Schuster, Gründer von EDGELESS SYSTEMS
EDGELESS SYSTEMS ist Teil des Liftoff 2020 von Cube 5. Im Rahmen des Accelerator-Programmes werden sie beim Firmenaufbau sowie bei der Marktstrategie unterstützt und in Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten geschult.
Mehr Infos über EDGELESS SYSTEMS sowie zur Förderung im Rahmen der BMBF-Initiative „StartUpSecure“.