• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Media Anmelden
Instagram
Youtube
Twitter
Linkedin
Meetup
  • DE
  • EN
Cube5 Logo

Cube 5

Creating high Security Startups

  • Unser Angebot
    • Für Gründungsinteressierte
    • Für Startups
  • Ökosystem
  • Meldungen
  • Termine
  • Kontakt

26. November 2018 | In eigener Sache

Cybersecurity Founder Meetup mit SoSafe

Bereits zum zweiten Mal fand das Cybersecurity Founder Meetup statt. In unserem neuen CoWorking-Space in Bochum haben sich an diesem Abend mehr als 20 Gründungsinteressierte und Gründer im Bereich IT-Sicherheit über ihre Startups, Gründungsideen und damit verbundene Fragen ausgetauscht.

Dr. Niklas Hellemann, Mitbegründer des Kölner Startups SoSafe – Cyber Security Awareness, eröffnete den Abend mit einem Vortrag. Das Unternehmen hat sich auf die Simulation von Phishing-Mails und Social-Engineering-Angriffen für unterschiedlichste Branchen spezialisiert. Durch realistische Phishing-Templates und spezifische Lerninhalte sensibilisieren sie gezielt Mitarbeiter für diese Betrugsmethode und schulen sie in der frühzeitigen Erkennung der Attacken. Ein aktuelles und wichtiges Thema, betonte Mitbegründer Niklas Hellemann, „denn circa 92 % aller Cyber-Angriffe beginnen mit einer Phishing E-Mail“. Verschiedene e-Learning Module bieten den Angestellten zusätzlich die Möglichkeit, ihr Wissen praxisnah und interaktiv zu erweitern.


Seit der Gründung Anfang 2018 hat das Startup bereits zahlreiche branchenspezifische Simulationen für Phishing- und Social-Engineering Angriffe entwickelt. Eine Besonderheit des Startups, so Niklas Hellemann, ist neben dem Branchenansatz die komplett anonyme Erhebung der Klickraten.

„Dies ermöglicht es uns, die notwendige Akzeptanz bei den Mitarbeitern von vorneherein sicherzustellen.“

  • Alex Zinelis beim Pitch von securious

Weiteren Input gab es durch drei Pitches der Startups emproof (Marc Fyrbiak, Philipp Koppe, Benjamin Kollenda) und securious (Dennis Tatang, Alex Zinelis, Benjamin Schleier) aus Bochum sowie Code Intelligence (Philipp Langnickel, Sergej Dechand) aus Bonn. Die Gründer gaben praxisnahe Einblicke in ihre Startups. Zum Abschluss des Cybercecurity Founder Meetups #2 gab es eine Diskussionsrunde, bei der sich zum Beispiel über Gründungsstrategien und -erfahrungen ausgetauscht wurde. Eine innovative Plattform zum Networking im Bereich IT-Sicherheit.

Das nächste Cybersecurity Founder Meetup findet im Frühjahr 2019 statt. Mehr Infos dazu sind in nächster Zeit auf unserer Homepage zu finden. Eine Anmeldung wird über die Meetup-Plattform erfolgen.

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Haupt-Sidebar

Tags:Awareness, Meetup, Phishing, Social Engineering, SoSafe, Startup

Neuste Artikel

Zwei Transfermanager (m/w/d) bei Cube 5 gesucht

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. … Weiterlesen Infos zum Plugin Zwei Transfermanager (m/w/d) bei Cube 5 gesucht

MARK 51°7 in Bochum: Tech-Unternehmen ziehen auf den O-WERK | CAMPUS

Noch ist er eine Baustelle, doch der O-WERK | CAMPUS, ein bedeutender Pfeiler der Quartiersentwicklung auf MARK 51°7, … Weiterlesen Infos zum Plugin MARK 51°7 in Bochum: Tech-Unternehmen ziehen auf den O-WERK | CAMPUS

PHYSEC gewinnt europäischen Cybersecurity STARtup Award der ECSO

Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit sieben anderen führenden europäischen Cybersecurity-Startups wurde das Bochumer … Weiterlesen Infos zum Plugin PHYSEC gewinnt europäischen Cybersecurity STARtup Award der ECSO

Aktuelle News

Cube 5
19. Februar 2021 In eigener Sache

Zwei Transfermanager (m/w/d) bei Cube 5 gesucht

Vorbehaltlich der Bewilligung des Drittmittelgebers sucht Cube 5 zwei Transfermanager (m/w/d) an der Ruhr-Universität Bochum ... Weiterlesen …
ideenschmiede bt3 dachterrasse
9. Februar 2021 Pressemeldung

MARK 51°7 in Bochum: Tech-Unternehmen ziehen auf den O-WERK | CAMPUS

Noch ist er eine Baustelle, doch der O-WERK | CAMPUS, ein bedeutender Pfeiler der Quartiersentwicklung auf MARK 51°7, füllt sich: ... Weiterlesen …
Ecso Winner Physec
4. Februar 2021 Pressemeldung, Startup News

PHYSEC gewinnt europäischen Cybersecurity STARtup Award der ECSO

Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit sieben anderen führenden europäischen Cybersecurity-Startups wurde PHYSEC von einer unabhängigen Jury, bestehend aus renommierten europäischen Cybersecurity-Experten, ... Weiterlesen …

Footer

Contact

+49 (0) 234 32-29822
info (at) cube-five.de

  • Impressum
  • Datenschutz

Address

Cube 5
Ruhr-Universität Bochum
Gebäude ID 1/346+348
Postfach 19
Universitätsstraße 150
44780 Bochum

sitemap

  • Startseite
  • Für Gründungsinteressierte
  • Für Startups
  • Ökosystem
  • Meldungen
  • Termine
  • Kontakt
Logo Horst-Görtz-Institut