• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Media Anmelden
Instagram
Youtube
Twitter
Linkedin
Meetup
  • DE
  • EN
Cube5 Logo

Cube 5

Creating high Security Startups

  • Unser Angebot
    • Für Gründungsinteressierte
    • Für Startups
  • Ökosystem
  • Meldungen
  • Termine
  • Kontakt
Cube 5 Coaching Web

6. Januar 2020 | An der RUB

Freie Plätze im Coaching Workshop “Student StartUp Camp”

Der Coaching-Workshop für Existenzgründer*innen “Student StartUp Camp” richtet sich an alle Studierenden, die Interesse an der Entwicklung und Umsetzung einer innovativen Produkt- oder Dienstleistungsideen haben. Innerhalb der Auftaktveranstaltung wird den Teilnehmenden die Gründung eines eigenen Unternehmens als reizvoller Weg in die Berufspraxis vorgestellt. Teilnehmende Studierende bilden fachübergreifende Teams, um im Verlauf des Workshops gemeinsam an Entwicklung und Umsetzung einer Geschäftsidee zu arbeiten.

Innerhalb des ersten Workshop-Teils steht die Entwicklung einer Produkt- oder Dienstleistungsidee im Vordergrund. Durch die Vermittlung und Anwendung von Kreativitätstechniken sollen die Studierenden im Team neue Geschäftsideen entwickeln und diese hinsichtlich ihrer Marktfähigkeit, insbesondere unter Berücksichtigung des Kundennutzens, testen. Zusätzlich werden Methoden zur Markt- und Wettbewerbsanalyse vorgestellt und für die zu erarbeiteten Geschäftsideen angewandt.

Im zweiten Teil des Workshops steht die konkrete Umsetzung der erarbeiteten Ideen im Vordergrund. Dazu werden die für eine Unternehmensgründung wichtigen betriebswirtschaftlichen Kenntnisse vermittelt und auf die entwickelten Geschäftsideen angewandt. Basierend auf den Ergebnissen der Markt- und Wettbewerbsanalyse stehen Fragen des Marketings, der Rechtsformwahl und der Finanzierung im Fokus.

Im dritten Teil wird der Workshop durch die Vermittlung von Kommunikations- und Präsentationstechniken auf die Gruppenpräsentation der Geschäftsidee vorbereitet.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Blockveranstaltung 24.02.2020 bis 06.03.2020, 9:00 bis 17:00 Uhr, UFO 0/04
  • Prüfungsleistung (5 ECTS) für ITS-Studierende als nichttechnisches Wahlfach
    • Aktive Mitarbeit in dem Blockseminar (30%)
    • Gruppenpräsentation der Geschäftsidee (Pitch) vor einer Fachjury am 12.03.2020 (70%)

Es sind noch Plätze frei, die Teilnahme ist für Bachelor- und Masterstudierende aus der IT-Sicherheit kreditiert im nichttechnischen-Wahlbereich. 

Weitere Informationen und Anmeldung hier.

 

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Haupt-Sidebar

Tags:Studium, Workshop

Neuste Artikel

Zwei Transfermanager (m/w/d) bei Cube 5 gesucht

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. … Weiterlesen Infos zum Plugin Zwei Transfermanager (m/w/d) bei Cube 5 gesucht

MARK 51°7 in Bochum: Tech-Unternehmen ziehen auf den O-WERK | CAMPUS

Noch ist er eine Baustelle, doch der O-WERK | CAMPUS, ein bedeutender Pfeiler der Quartiersentwicklung auf MARK 51°7, … Weiterlesen Infos zum Plugin MARK 51°7 in Bochum: Tech-Unternehmen ziehen auf den O-WERK | CAMPUS

PHYSEC gewinnt europäischen Cybersecurity STARtup Award der ECSO

Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit sieben anderen führenden europäischen Cybersecurity-Startups wurde das Bochumer … Weiterlesen Infos zum Plugin PHYSEC gewinnt europäischen Cybersecurity STARtup Award der ECSO

Aktuelle News

Cube 5
19. Februar 2021 In eigener Sache

Zwei Transfermanager (m/w/d) bei Cube 5 gesucht

Vorbehaltlich der Bewilligung des Drittmittelgebers sucht Cube 5 zwei Transfermanager (m/w/d) an der Ruhr-Universität Bochum ... Weiterlesen …
ideenschmiede bt3 dachterrasse
9. Februar 2021 Pressemeldung

MARK 51°7 in Bochum: Tech-Unternehmen ziehen auf den O-WERK | CAMPUS

Noch ist er eine Baustelle, doch der O-WERK | CAMPUS, ein bedeutender Pfeiler der Quartiersentwicklung auf MARK 51°7, füllt sich: ... Weiterlesen …
Ecso Winner Physec
4. Februar 2021 Pressemeldung, Startup News

PHYSEC gewinnt europäischen Cybersecurity STARtup Award der ECSO

Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit sieben anderen führenden europäischen Cybersecurity-Startups wurde PHYSEC von einer unabhängigen Jury, bestehend aus renommierten europäischen Cybersecurity-Experten, ... Weiterlesen …

Footer

Contact

+49 (0) 234 32-29822
info (at) cube-five.de

  • Impressum
  • Datenschutz

Address

Cube 5
Ruhr-Universität Bochum
Gebäude ID 1/346+348
Postfach 19
Universitätsstraße 150
44780 Bochum

sitemap

  • Startseite
  • Für Gründungsinteressierte
  • Für Startups
  • Ökosystem
  • Meldungen
  • Termine
  • Kontakt
Logo Horst-Görtz-Institut