• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Media Log in
Media Login
Instagram Youtube Twitter Linkedin Meetup
  • DE
  • EN
Cube5 Logo

Cube 5

Creating high Security Startups

  • Angebot
    • IT Security Pitch Day
    • Cube 5 Liftoff
    • Cube 5 Services
  • Startups
  • Partner
    • Business Partners
    • Finance Partners
    • Partner werden
  • News
  • Events
  • Kontakt

Unser Angebot

Von der Idee zum
erfolgreichen Business

Als Gründungsinkubator unterstützen wir Studierende und Promovierende bei ihrer Ideenentwicklung am Horst Görtz Institut für IT-Sicherheit (HGI) der Ruhr-Universität Bochum (RUB). Dabei hat sich Cube 5 Ausgründungen von Forschungsprojekten mit Erfolgsaussicht zur Mission gemacht. Der Inkubator hilft in drei Phasen: vom Startup Know-How während des Studiums über die Technologieentwicklung bis hin zum Firmenaufbau. In den beiden letzeren Phasen begleitet Cube 5 Studierende und Startups zudem bei der Antragstellung für das BMBF Förderprogramm StartUpSecure.

Zudem vermittelt Cube 5 professionelle Hilfe von Technologie- und Unternehmensexperten aus seinem umfangreichen Partnernetzwerk. Durch den engen Bezug zur Industrie, der RUB und anderen Universitäten sowie Initiativen im Ruhrgebiet bietet Cube 5 sowohl Ressourcen als auch Expertisen für Studierende und Startups.

Cube 5 bietet Teams:

Mentoring

Mentoring

Unser großes Partnernetzwerk bietet Kontakt zu anderen Forschenden in der IT-Sicherheit, Wirtschaftstreibenden oder Investierenden. Je nach Anforderungsbereich können beratende Personen für die Studierenden oder Startups gewonnen werden.

Match Making & Meetups

Match Making & Meetups

Viermal im Jahr findet unser „Cybersecurity Founder Meetup“ statt. Der Austausch mit Fachkräften, Gründern, Jungunternehmern und der "Startup-Szene" stehen im Fokus. Es bietet ebenfalls die Möglichkeit nach einem Co-Founder Ausschau zu halten.

Inkubator-Programm

Inkubator-Programm

Coaches helfen den Startups intensiv bei der Entwicklung ihres Geschäftsmodells. Nach erfolgreicher Bewerbung nehmen wir fünf Teams in unser Cube 5-Batch auf.

Seminare für Bachelor- und Masterstudierende

Seminare für Bachelor- und Masterstudierende

Ein Unternehmen gründen und führen? Dein Fachwissen nutzen, um nach dem Studium ein Produkt zu entwickeln und vermarkten? Bei unserem Seminar zu Know-how in der Gründung für Studierende der IT-Sicherheit findest du heraus, wie du das angehst.

Großes Expertennetzwerk

Großes Expertennetzwerk

Wir vermitteln professionelle Hilfe von Fachkräften aus unserem umfangreichen Partnernetzwerk aus Forschung, Industrie und anderen Initiativen im Ruhrgebiet.

Praktika und Jobs bei unseren Startups

Praktika und Jobs bei unseren Startups

Du studierst IT-Sicherheit, Design, BWL oder einen vergleichbaren Studiengang und brennst darauf für ein Startup zu arbeiten? Hier kannst du deine Kenntnisse bei einem unserer Startups erproben.

Temporäre Büroarbeitsplätze

Temporäre Büroarbeitsplätze

Die Plätze bieten eine gute Möglichkeit mit anderen Startups Erfahrungen auszutauschen und Kooperationen zu initiieren. Außerdem ist es ein ideales Umfeld, um potentielle Partner zu Meetings einzuladen. Hier richten wir auch Events, wie etwa das Meetup, aus.

Hilfe bei der StartUpSecure-Antragstellung

Hilfe bei der StartUpSecure-Antragstellung

Unser Team hilft bei der Antragstellung für das StartUpSecure-Förderprgamm des BMBF. Darüber hinaus betreuen wir die Startups nach erfolgreicher Bewerbung für die Förderung.

Pitches

Pitches

Während unseres Inkubator-Programms haben die Teams die Möglichkeit ihren Startup Pitch bei unserem Coaching zu perfektionieren. Die volle Aufmerksamkeit und Competiton gibt‘s dann später bei der Präsentation vor Publikum.

Unser Ablauf

Phase 1
Phase 2
Phase 3
Phase 1


In Phase 1 helfen wir Studierenden der IT-Sicherheit eigene Ideen zu schmieden und zu entwickeln. Diese Phase ist auch Teil des Studienangebots am Horst Görtz-Institut für IT-Sicherheit der RUB. Seminare vermitteln IT-Security Startup Know-how. Und besonders wichtig für die Studierenden ­­– es lässt sich mit Creditpoints im Studienplan verankern. In unseren Seminaren gibt es neben Planspielen und einer Vortragsreihe mit ehemaligen Gründern, die erstes Gründerwissen vermitteln,  unter anderem eine mehrtägige Workshopreise nach Berlin.

Zudem organisiert Cube 5 Event-Formate, bei denen sich die Studierenden mit anderen Entrepreneuren austauschen können. Das „Cybersecurity Founder Meetp“ oder der „ITS-Pitch“ finden in regelmäßigen Abständen statt und sind offen für interessierte Studierende und Wissenschaftler. Hierzu mehr unter Events.

Phase 2


Phase 2 dient dazu die Gründungsidee umzusetzen. Das Team des Cube 5 greift gemeinsam mit den „Pionieren“ die Idee auf und realisiert einen ersten Prototypen. Durch das große Partnernetzwerk im Bereich IT-Sicherheit haben wir die Möglichkeit verschiedenste Expertinnen und Experten in die Entwicklung einzubeziehen. Experten für Hardware, für Software und für Usability arbeiten eng mit den Teams zusammen. Zudem werden andere für die Unternehmensgründung relevante Experten aus der Betriebswirtschaftslehre, Recht oder Design eingesetzt die die Teams coachen.

Phase 3


Phase 3 hat die Aufgabe die Ideen aus Phase 1 und 2 in einer Firmengründung zu realisieren. In diesem Teil des Wachstumsprozesses coacht der Gründungsmanager die Teams sehr intensiv.  Es werden Investoren angesprochen und externe Coaches bereiten die Teams auf Kundengespräche vor.

„Ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass es eine sehr schwere Phase ist mit der ersten Idee an den Markt zu gehen. Hier ist es wichtig Leidensgenossen zu haben. Wir bilden ein Gründernetzwerk, in dem sie sich gegenseitig helfen, wenn es Misserfolge oder Rückschritte in der Realisierung ihrer Ideen gibt."
Dr. Thomas WollingerCEO ESCRYPT
Dr. Thomas Wollinger

Footer

Contact

+49 (0) 234 32-29822
info (at) cube-five.de

  • Impressum
  • Datenschutz

Address

Cube 5
Ruhr-Universität Bochum
Gebäude ID 1/346+348
Postfach 19
Universitätsstraße 150
44780 Bochum

sitemap

  • Startseite
  • Angebot
  • Wer wir sind
  • Startups
  • Partner
  • News
  • Events
  • Media Login
  • Kontakt
hgi_Logo_weiß.svg

© Cube 5 · 2019